Zum Inhalt springen

Ferial Nadja Karrasch

Text und Redaktion

  • Magazinbeiträge
  • Pressetexte
  • Katalogtexte
  • Reviews
  • Bücher
  • Ausstellungen
  • Kontakt

Schlagwort: Monopol-Magazin

Schwere Geburt – Die Kunst und ihr Verhältnis zu Müttern

Text für Monopol-Magazin (10.11.2021) Lange gab es nur Maria mit Kind, jetzt zeigt die Ausstellung „Mutter!“ in Mannheim, wie vielfältig … Mehr

Alena Zhandarova, Alice Neel, Ausstellung, Elina Brotherus, Elinor Carucci, Hannah Cooke, Jennie Livingston, Lenka Clayton, Monopol-Magazin, Mutterschaft, Rineke Dijkstra, Sarah Sudhoff, Tracey Emin

Toxischer Liebesbrief an eine Göttin

Text für Monopol-Magazin (2.11.2021) Das E-Werk Luckenwalde produziert grüne Energie – und gleichzeitig Kunst. Für das Projekt „Power Nights: Being … Mehr

Brandenburg, E-Werk Luckenwalde, Film, Himali Singh Soin, Karrabing Film Collective, Lucia Pietroiusti, Monopol-Magazin, Performance, Slow Curating

Die tragische Geschichte der Kim Corbisier

Text für Monopol-Magazin (20.9.2021) Es gibt auf Youtube ein Video mit der Künstlerin Kim Corbisier, das sie auf einer Wiese … Mehr

Ausstellung, Berlin, Kim Corbisier, Malerei, Monopol-Magazin

„Niemand hier scheint hinter den Spielen zu stehen“ – Ein Gespräch mit dem Fotografen Wataru Murakami

Text für Monopol-Magazin (24.7.2021) Wataru Murakami hält mit der Kamera fest, wie sich Tokio durch Olympia verändert hat. Hier spricht … Mehr

Architektur, Fotografie, Interview, Monopol-Magazin, Olympia 2021, Tokio, Wataru Murakami

Devan Shimoyama in Erlangen:

„Die Figuren platzen vor göttlicher Ekstase“ Text für Monopol-Magazin (14.7.2021) Der Maler Devan Shimoyama lässt seine glamourösen Gestalten in einer utopischen … Mehr

Blackness, Devan Shimoyama, Drag, Figurative Malerei, Kunstpalais Erlangen, Malerei, Monopol-Magazin, queer

Die Malerin Zandile Tshabalala: Neues unterm Magritte-Himmel

Text für Monopol-Magazin (14.6.2021) In ihrem Buch „Art on my mind. Visual Politics“ (1995) widmet sich die US-amerikanische Kulturkritikerin, Schriftstellerin, … Mehr

afrikanische Figuration, Ausstellung, bell hooks, Berlin, Monopol-Magazin, Nagel Draxler, Zandile Tshabalala

Kapitalismus als skulpturale Kraft

Text für Monopol-Magazin (7.6.2021) „Waren Sie vom Mietendeckel betroffen und wollen jetzt durchstarten? Machen Sie Ihre Wohnung zur Art Flat … Mehr

Anton Steennbock, Ausstellung, Berlin, Immobilienmarkt, Monopol-Magazin, Start-Up, Weserhalle Berlin

Seife, Schlamm und heiliges Wasser – Ella Littwitz in Berlin

Text für Monopol-Magazin (26.5.2021) Die israelische Künstlerin Ella Littwitz stellt die Vorstellung von Grenzen als unverrückbare Linien in Frage. In ihrer … Mehr

Ausstellung, Berlin, Ella Littwitz, Galerie Alexander Levy, Gallery Weekend, Monopol-Magazin, Noam Gal, Pillar of Salt

„Der Kunstbetrieb muss elternfreundlicher werden“ – Interview mit der Künstlerin Hannah Cooke

Text für Monopol-Magazin (4.4.2021) Hannah Cooke setzt sich in ihrer Arbeit unter anderem mit dem Bild von Müttern in der … Mehr

appropriationart, Courtney Kessel, Hannah Cooke, Interview, Katharina Bosse, Marina Abramović, Monopol-Magazin, motherartist, Rineke Dijkstra, Tracey Emin, videoart

Die Welt, die nicht für Frauen gemacht ist – Valie Export in Baden-Baden

Text für Monopol-Magazin (12.3.2021) Auf dem Weg durch die Baden-Badener Innenstadt zur Staatlichen Kunsthalle fallen große, mit Kreide auf die … Mehr

Baden-Baden, Monopol-Magazin, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Valie Export

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Polycule der Kunst
  • Schwere Geburt – Die Kunst und ihr Verhältnis zu Müttern
  • Toxischer Liebesbrief an eine Göttin

Neueste Kommentare

Ferial Nadja Karrasc… bei Annabel Daou in der Galerie Ta…
deals cook islands bei Annabel Daou in der Galerie Ta…
Interview Monopol Ma… bei „Der Kunstbetrieb muss e…
Ada vs. Emin, 2018… bei „Der Kunstbetrieb muss e…
Ada vs. Abramović, 2… bei „Der Kunstbetrieb muss e…

Archiv

  • Februar 2023
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • November 2014
  • März 2014
  • November 2013
  • Juni 2012
  • April 2012
  • Juni 2011

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Editionen
  • Interviews
  • Katalogtexte
  • Kultur in Berlin
  • Magazinbeiträge
  • News
  • Pressetexte
  • Reviews
  • Texte
  • Uncategorized

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Polycule der Kunst
  • Schwere Geburt – Die Kunst und ihr Verhältnis zu Müttern
  • Toxischer Liebesbrief an eine Göttin

Neueste Kommentare

Ferial Nadja Karrasc… bei Annabel Daou in der Galerie Ta…
deals cook islands bei Annabel Daou in der Galerie Ta…
Interview Monopol Ma… bei „Der Kunstbetrieb muss e…
Ada vs. Emin, 2018… bei „Der Kunstbetrieb muss e…
Ada vs. Abramović, 2… bei „Der Kunstbetrieb muss e…

Archiv

  • Februar 2023
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • November 2014
  • März 2014
  • November 2013
  • Juni 2012
  • April 2012
  • Juni 2011

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Editionen
  • Interviews
  • Katalogtexte
  • Kultur in Berlin
  • Magazinbeiträge
  • News
  • Pressetexte
  • Reviews
  • Texte
  • Uncategorized

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Ferial Nadja Karrasch
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Ferial Nadja Karrasch
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …