Zum Inhalt springen

Ferial Nadja Karrasch

Text und Redaktion

  • Magazinbeiträge
  • Pressetexte
  • Katalogtexte
  • Reviews
  • Bücher
  • Ausstellungen
  • Kontakt

Kategorie: Reviews

Polycule der Kunst

Coverstory über die Künstlerin Leyla Yenirce für Missy Magazine 01/2023. Du betrittst einen großen, dunklen Raum. Vier beinah mannshohe Propeller, … Mehr

Haus der Kunst München, Kunsthaus Hamburg, Leyla Yenirce, Missy Magazine

Schwere Geburt – Die Kunst und ihr Verhältnis zu Müttern

Text für Monopol-Magazin (10.11.2021) Lange gab es nur Maria mit Kind, jetzt zeigt die Ausstellung „Mutter!“ in Mannheim, wie vielfältig … Mehr

Alena Zhandarova, Alice Neel, Ausstellung, Elina Brotherus, Elinor Carucci, Hannah Cooke, Jennie Livingston, Lenka Clayton, Monopol-Magazin, Mutterschaft, Rineke Dijkstra, Sarah Sudhoff, Tracey Emin

Toxischer Liebesbrief an eine Göttin

Text für Monopol-Magazin (2.11.2021) Das E-Werk Luckenwalde produziert grüne Energie – und gleichzeitig Kunst. Für das Projekt „Power Nights: Being … Mehr

Brandenburg, E-Werk Luckenwalde, Film, Himali Singh Soin, Karrabing Film Collective, Lucia Pietroiusti, Monopol-Magazin, Performance, Slow Curating

Die Stimme als Zeitkapsel

Text für Kultur-Mitte (12.10.2021) In der performativen Installation Who’d have thought that snow falls setzt sich Matthias Schönijahn mit der … Mehr

Kiezsalon, Konzert, Kultur-MItte, Matthias Schönijhan

Die tragische Geschichte der Kim Corbisier

Text für Monopol-Magazin (20.9.2021) Es gibt auf Youtube ein Video mit der Künstlerin Kim Corbisier, das sie auf einer Wiese … Mehr

Ausstellung, Berlin, Kim Corbisier, Malerei, Monopol-Magazin

Anna Meyer – Hopesters: Nächster Halt: Abgrund!?

Text für artmagazine (20.8.2021) Der globale Zug befindet sich auf dem schnellsten Weg von einer Krise in die nächste: „First … Mehr

Anna Meyer, artmagazine, Ausstellung, Berlin, Haus am Lützowplatz

Zwischen Faszination und Unbehaglichkeit – im Wandel von Kunst und Natur

Artikel für art-in-Berlin.de (11.8.2021) Es ist ein junges Bäumchen, das darauf wartet, eingepflanzt zu werden. Blätterlos ragen seine Äste aus … Mehr

Abbas Akhavan, art in berlin, Christiane Löhr, Erwin Wurm, Ilkka Halso, Inventing Nature, Jubiläumsausstellung, Julian Charrière, Julio González, Kunst und Natur, Rachel Ruysch, Silvia Bächli, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Su-Mei Tse, William Kentridge

Archivalien des Verlusts – Paola Yacoub in der daadgalerie

Text für art-in-berlin.de (3.8.2021) Als eine „Geste der Verzweiflung“ bezeichnet Paola Yacoub (*1966 in Beirut, Libanon) in ihrem Ausstellungstext die … Mehr

Archäologie, Archiv, art in berlin, Ausgrabungen, Beirut, Berliner Künstlerprogramm, daadgalerie Berlin, Libanon, Paola Yacoub

Devan Shimoyama in Erlangen:

„Die Figuren platzen vor göttlicher Ekstase“ Text für Monopol-Magazin (14.7.2021) Der Maler Devan Shimoyama lässt seine glamourösen Gestalten in einer utopischen … Mehr

Blackness, Devan Shimoyama, Drag, Figurative Malerei, Kunstpalais Erlangen, Malerei, Monopol-Magazin, queer

Den Mythos documenta hinterfragen

Text für art-in-berlin.de (24.6.2021) Beinah hätte es die erste documenta 1955 nicht gegeben. Es kostete die Initiatoren um den Kasseler Kunstprofessor und … Mehr

Archiv, art in berlin, Berlin, Deutsches Historisches Museum Berlin, documenta

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Polycule der Kunst
  • Schwere Geburt – Die Kunst und ihr Verhältnis zu Müttern
  • Toxischer Liebesbrief an eine Göttin

Neueste Kommentare

Ferial Nadja Karrasc… bei Annabel Daou in der Galerie Ta…
deals cook islands bei Annabel Daou in der Galerie Ta…
Interview Monopol Ma… bei „Der Kunstbetrieb muss e…
Ada vs. Emin, 2018… bei „Der Kunstbetrieb muss e…
Ada vs. Abramović, 2… bei „Der Kunstbetrieb muss e…

Archiv

  • Februar 2023
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • November 2014
  • März 2014
  • November 2013
  • Juni 2012
  • April 2012
  • Juni 2011

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Editionen
  • Interviews
  • Katalogtexte
  • Kultur in Berlin
  • Magazinbeiträge
  • News
  • Pressetexte
  • Reviews
  • Texte
  • Uncategorized

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Polycule der Kunst
  • Schwere Geburt – Die Kunst und ihr Verhältnis zu Müttern
  • Toxischer Liebesbrief an eine Göttin

Neueste Kommentare

Ferial Nadja Karrasc… bei Annabel Daou in der Galerie Ta…
deals cook islands bei Annabel Daou in der Galerie Ta…
Interview Monopol Ma… bei „Der Kunstbetrieb muss e…
Ada vs. Emin, 2018… bei „Der Kunstbetrieb muss e…
Ada vs. Abramović, 2… bei „Der Kunstbetrieb muss e…

Archiv

  • Februar 2023
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • November 2014
  • März 2014
  • November 2013
  • Juni 2012
  • April 2012
  • Juni 2011

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Editionen
  • Interviews
  • Katalogtexte
  • Kultur in Berlin
  • Magazinbeiträge
  • News
  • Pressetexte
  • Reviews
  • Texte
  • Uncategorized

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Ferial Nadja Karrasch
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Ferial Nadja Karrasch
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …