Zum Inhalt springen

Ferial Nadja Karrasch

Text und Redaktion

  • Magazinbeiträge
  • Pressetexte
  • Katalogtexte
  • Reviews
  • Bücher
  • Ausstellungen
  • Kontakt

Schlagwort: Berlin

Die tragische Geschichte der Kim Corbisier

Text für Monopol-Magazin (20.9.2021) Es gibt auf Youtube ein Video mit der Künstlerin Kim Corbisier, das sie auf einer Wiese … Mehr

Ausstellung, Berlin, Kim Corbisier, Malerei, Monopol-Magazin

Anna Meyer – Hopesters: Nächster Halt: Abgrund!?

Text für artmagazine (20.8.2021) Der globale Zug befindet sich auf dem schnellsten Weg von einer Krise in die nächste: „First … Mehr

Anna Meyer, artmagazine, Ausstellung, Berlin, Haus am Lützowplatz

Den Mythos documenta hinterfragen

Text für art-in-berlin.de (24.6.2021) Beinah hätte es die erste documenta 1955 nicht gegeben. Es kostete die Initiatoren um den Kasseler Kunstprofessor und … Mehr

Archiv, art in berlin, Berlin, Deutsches Historisches Museum Berlin, documenta

Die Malerin Zandile Tshabalala: Neues unterm Magritte-Himmel

Text für Monopol-Magazin (14.6.2021) In ihrem Buch „Art on my mind. Visual Politics“ (1995) widmet sich die US-amerikanische Kulturkritikerin, Schriftstellerin, … Mehr

afrikanische Figuration, Ausstellung, bell hooks, Berlin, Monopol-Magazin, Nagel Draxler, Zandile Tshabalala

Kapitalismus als skulpturale Kraft

Text für Monopol-Magazin (7.6.2021) „Waren Sie vom Mietendeckel betroffen und wollen jetzt durchstarten? Machen Sie Ihre Wohnung zur Art Flat … Mehr

Anton Steennbock, Ausstellung, Berlin, Immobilienmarkt, Monopol-Magazin, Start-Up, Weserhalle Berlin

Die Verstrickungen des Latexgummis

Text für art in Berlin (3.6.2021) Bethan Hughes erzählt in ihrer Ausstellung „Devil’s Milk“ in dem Projektraum Centrum die Geschichte … Mehr

art in berlin, Ausstellung, Berlin, Bethan Hughes, centrum, Project Space

Demokratie heute – Probleme der Repräsentation: Quo Vadis, democratia?

Text für artmagazine (27.5.2021) Am unmittelbarsten lässt sich die Fusion der schweizerischen und der syrischen Flagge entziffern. Das weiße Kreuz … Mehr

artmagazine, Ausstellung, Berlin, Hope Project Lesbos, Jonas Staal, Julia Lazarus, KINDL - Zentrum für zeitgenössische Kunst, Moria, Oliver Ressler, Pierre Bismuth, Raimar Stange, Rojava

Seife, Schlamm und heiliges Wasser – Ella Littwitz in Berlin

Text für Monopol-Magazin (26.5.2021) Die israelische Künstlerin Ella Littwitz stellt die Vorstellung von Grenzen als unverrückbare Linien in Frage. In ihrer … Mehr

Ausstellung, Berlin, Ella Littwitz, Galerie Alexander Levy, Gallery Weekend, Monopol-Magazin, Noam Gal, Pillar of Salt

Katzen-Pheromone, Oktopoden und die neukonfigurierte Rolle des Menschen – Die Ausstellung Sun Rise | Sun Set im Schinkel Pavillon

Text für Artmagazine (21.3.2021) Da liegt er, der größenwahnsinnige Alleinherrscher, der Protagonist der alten, männlichen Helden-Erzählung, der im Alleingang alle … Mehr

artmagazine, Ausstellung, Berlin, Emma Kunz, Karrabing Film Collective, Monira Al Qadiri, Pamela Rosenkranz, Pierre Huyghes, Ryuichi Sakamoto, Schinkel Pavillon

Videokunst von Zuhause aus

Text für art in Berlin (7.3.2021) Vielleicht wollen Sie sich, bevor Sie diesen Text lesen, Strawinskys Elegie für Viola Solo anhören. So … Mehr

Anri Sala, Antje Majewski, art in berlin, Ausstellungen, Berlin, Haus am Waldsee, Videoart at Midnight

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Polycule der Kunst
  • Schwere Geburt – Die Kunst und ihr Verhältnis zu Müttern
  • Toxischer Liebesbrief an eine Göttin

Neueste Kommentare

Ferial Nadja Karrasc… bei Annabel Daou in der Galerie Ta…
deals cook islands bei Annabel Daou in der Galerie Ta…
Interview Monopol Ma… bei „Der Kunstbetrieb muss e…
Ada vs. Emin, 2018… bei „Der Kunstbetrieb muss e…
Ada vs. Abramović, 2… bei „Der Kunstbetrieb muss e…

Archiv

  • Februar 2023
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • November 2014
  • März 2014
  • November 2013
  • Juni 2012
  • April 2012
  • Juni 2011

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Editionen
  • Interviews
  • Katalogtexte
  • Kultur in Berlin
  • Magazinbeiträge
  • News
  • Pressetexte
  • Reviews
  • Texte
  • Uncategorized

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Polycule der Kunst
  • Schwere Geburt – Die Kunst und ihr Verhältnis zu Müttern
  • Toxischer Liebesbrief an eine Göttin

Neueste Kommentare

Ferial Nadja Karrasc… bei Annabel Daou in der Galerie Ta…
deals cook islands bei Annabel Daou in der Galerie Ta…
Interview Monopol Ma… bei „Der Kunstbetrieb muss e…
Ada vs. Emin, 2018… bei „Der Kunstbetrieb muss e…
Ada vs. Abramović, 2… bei „Der Kunstbetrieb muss e…

Archiv

  • Februar 2023
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • November 2014
  • März 2014
  • November 2013
  • Juni 2012
  • April 2012
  • Juni 2011

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Editionen
  • Interviews
  • Katalogtexte
  • Kultur in Berlin
  • Magazinbeiträge
  • News
  • Pressetexte
  • Reviews
  • Texte
  • Uncategorized

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Ferial Nadja Karrasch
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Ferial Nadja Karrasch
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …