Text für Kultur-Mitte (12.10.2021) In der performativen Installation Who’d have thought that snow falls setzt sich Matthias Schönijahn mit der … Mehr
Schlagwort: Kultur-MItte
Stadt und Knete – Berlins Mitte im Kreislauf kapitalistischer Verwertbarkeit
Text für Kultur-Mitte (24.2.2021) Die Ausstellung „Stadt und Knete. Positionen der 1990er Jahre“ bei after the butcher wirft einen Blick … Mehr
„Was würde Kalliopē tun?“ – Ein Besuch bei der experimentellen Institution Callie’s
Text für Kultur-Mitte (25.1.2021) Es ist kalt an diesem Freitagvormittag im Januar, doch unter meinem Mund-Nasen-Schutz ist es warm. Einer … Mehr
Das Ausstellungshaus als Ort des Austauschs und der Begegnung
Für Kultur-Mitte habe ich einen Blick auf das Programm des Gropius Bau geworfen und ein Gespräch mit den Herausgebern des … Mehr
Wo Berlin seinen Ursprung nahm
Für Kultur-Mitte habe ich die Ausgrabungen am Molkenmarkt besucht: Die Führung über die archäologischen Ausgrabungen am Molkenmarkt beginnt an einem … Mehr
Bilderkeller // Akademie der Künste am Pariser Platz
Diese Bilder im ehemaligen Kohlenkeller der Akademie der Künste am Pariser Platz haben eine ganz besondere Geschichte: Sie entstanden 1957/1958 … Mehr
Ein Kunstwerk zum Cornern // Simon Mullan im Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz
Die temporäre Skulptur Popularis (Tresen) des Künstlers Simon Mullan lädt ein zum Verweilen – und ist dabei lang genug um … Mehr