Sebastian Winkler // Musée des matériaux

Sebastian Winklers sensible Werke ziehen den Betrachter in ihren Bann. Von einer rätselhaften Atmosphäre umgeben, bilden sie ebenso poetische wie erzählerische Gefüge – die Grenzen zwischen Gegebenem und Vorgestelltem sind fließend. Sie folgen einer Dramaturgie, die der Betrachter mittels seiner eigenen Assoziationen und Erinnerungen nachvollziehen soll. Gefundene Gegenstände wie Schamottesteine, Drähte oder Stoffe sind in Winklers Installationen so platziert, dass sie wie eigenständige Wesen in einen Dialog miteinander treten. Die Publikation zeigt eine umfangreiche Werkübersicht von Winklers Schaffensphase der letzten fünf Jahre.

Mit Texten von Dr. Andreas Beitin, Dr. Elena Korowin und Ferial Nadja Karrasch

In Zusammenarbeit mit 45cbm – Studio der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden und Kerber Verlag, Bielefeld

Mit freundlicher Unterstützung der LBBW Stiftung Kunst und Kultur

Herausgeber: Dr. Elena Korowin, Hendrik Bündge
Redaktion und Koordination: Ferial Nadja Karrasch
Projektmanagement: Katrin Meder, Kerber Verlag
Gestaltung: Antonia Huber

Oktober 2015

136 Seiten
Sprache(n): Deutsch
ISBN: 978-3-7356-0170-4

Kerber Verlag

Antonia Huber

Sebastian Winkler

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s