Zum Inhalt springen

Ferial Nadja Karrasch

Text und Redaktion

  • Magazinbeiträge
  • Pressetexte
  • Katalogtexte
  • Reviews
  • Bücher
  • Ausstellungen
  • Kontakt

Kategorie: Pressetexte

Hannah Gieseler // spiritus sylvestre // 12.02.-26.03.2016 // Schwarz Contemporary

Das kurze Leben einer Champagnerblase – ein Gespräch mit Hannah Gieseler Hannah, Deine Arbeiten greifen oft das Spiel zwischen dem … Mehr

Hannah Gieseler, Schwarz Contemporary

SAMANTHA BOHATSCH // BABES@LOTTE // 16.-25.01.2016 // LOTTE – Land of the Temporary Eternity

  Vor weißem Hintergrund, gewissermaßen eingerahmt von einem Ausschnitt des Ölgemäldes „Die Schaukel“ von Jean Honoré Fragonard, sind vier Frauen … Mehr

LOTTE, Samantha Bohatsch

Arturo Herrera // Keystone Editions

Die Edition Bang, eine Zusammenarbeit zwischen Arturo Herrera und Keystone Editions, experimentiert mit den Möglichkeiten und Wechselwirkungen von Skulptur und … Mehr

Arturo Herrera, Keystone Editions

Ulrich Hakel // ROMA II // 30.10.-3.12.2015 SCHWARZ CONTEMPORARY

Eine Eule sitzt im Fendi-Headquarter in der italienischen Hauptstadt und malt sich im Geiste die kalkweißen Wände der römischen Vergangenheit … Mehr

Schwarz Contemporary, Ulrich Hakel

Claudia de la Torre // Arpologize me // Ángulo Cero, Mexico City

Claudia de la Torre’s work Arpologize me is a humorous examination of the sculptures, painting and collages of Hans Arp … Mehr

Claudia de la Torre

Henrik Eiben // la grande ombra // 11.09.-17.10.2015 SCHWARZ CONTEMPORARY

  In der Ausstellung Henrik Eiben – la grande ombra werden neue Werke des in Hamburg lebenden Künstlers gezeigt, dessen … Mehr

Henrik Eiben, Schwarz Contemporary

Sebastian Winkler // ehren, alle (2014) // 31.5.-8.6.2014 Stellwerk Kassel

Die Ausstellung ehren, alle setzt sich zusammen aus der gleichnamigen Wandinstallation, der Bodenarbeit alle Tage und der Serie Bindungslehre. Es handelt … Mehr

Sebastian Winkler, Stellwerk Kassel

Monika Goetz // α minus 1 // 09.03.-14.04.2012 // SCHWARZ CONTEMPORARY

In ihrer Ausstellung α minus 1 setzt sich Monika Goetz mit dem Sichtbarmachen des Unsichtbaren und dem Unsichtbarmachen des Sichtbaren … Mehr

Monika Goetz, Schwarz Contemporary

Oliver Flössel // dia log // 13.01.-18.02. 2012 SCHWARZ CONTEMPORARY

Flössels großformatige Gemälde sind das Logbuch seiner täglichen Erfahrungen und Eindrücke. Ähnlich einem Tagebuch beinhalten sie Spuren von Gedanken, von … Mehr

Oliver Flösser, Schwarz Contemporary

Max Arnold // Regionale 14 – Being Specific! // 28.11.2013–5.1.2014 Kunsthaus Baselland, Basel

Maximilian Arnolds Arbeiten sind das Ergebnis eines Spiels mit den Merkmalen des Bildes, sie sind Resultat des Ausprobierens der digitalen … Mehr

Kunsthaus Baselland, Maximilian Arnold, Regionale 14

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Polycule der Kunst
  • Schwere Geburt – Die Kunst und ihr Verhältnis zu Müttern
  • Toxischer Liebesbrief an eine Göttin

Neueste Kommentare

Ferial Nadja Karrasc… bei Annabel Daou in der Galerie Ta…
deals cook islands bei Annabel Daou in der Galerie Ta…
Interview Monopol Ma… bei „Der Kunstbetrieb muss e…
Ada vs. Emin, 2018… bei „Der Kunstbetrieb muss e…
Ada vs. Abramović, 2… bei „Der Kunstbetrieb muss e…

Archiv

  • Februar 2023
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • November 2014
  • März 2014
  • November 2013
  • Juni 2012
  • April 2012
  • Juni 2011

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Editionen
  • Interviews
  • Katalogtexte
  • Kultur in Berlin
  • Magazinbeiträge
  • News
  • Pressetexte
  • Reviews
  • Texte
  • Uncategorized

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Polycule der Kunst
  • Schwere Geburt – Die Kunst und ihr Verhältnis zu Müttern
  • Toxischer Liebesbrief an eine Göttin

Neueste Kommentare

Ferial Nadja Karrasc… bei Annabel Daou in der Galerie Ta…
deals cook islands bei Annabel Daou in der Galerie Ta…
Interview Monopol Ma… bei „Der Kunstbetrieb muss e…
Ada vs. Emin, 2018… bei „Der Kunstbetrieb muss e…
Ada vs. Abramović, 2… bei „Der Kunstbetrieb muss e…

Archiv

  • Februar 2023
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • November 2014
  • März 2014
  • November 2013
  • Juni 2012
  • April 2012
  • Juni 2011

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Editionen
  • Interviews
  • Katalogtexte
  • Kultur in Berlin
  • Magazinbeiträge
  • News
  • Pressetexte
  • Reviews
  • Texte
  • Uncategorized

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Ferial Nadja Karrasch
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Ferial Nadja Karrasch
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …